Der Löwenzahn ist eine sehr formenreiche Art. Die Blätter sind meist tief eingeschnitten bzw. sägeförmig eingekerbt. Als Rosette am Boden zeigen sich die Blätter schon im zeitigen Frühjahr. Blüten in einem großen, einzelnen Körbchen, nur Zungenblüten. Die Stengel sind blattlos, weitröhrig mit weißem Milchsaft, der auf der Haut braune Flecken gibt. Nach der Blüte bildet sich die Pusteblume!
Der Löwenzahn ist nicht giftig!