Zum Hauptinhalt springen

Fortbildung - Einführung Waldpägagogik und Waldbaden

| Angela Marmor

Waldpädagogische Beispiele praxisnah im Wald kennenlernen: Bäume, Tiere, Pflanzen, Boden, Pilze, Licht, Ökosystem Wald, Zusammenhänge und Lebensgewohnheiten der lebendigen Mitwesen des Waldes. Wissensvermittlung mit spielerischen Elementen 

Naturnahe Waldnutzung

Bei der geführten Waldbaden-Route den Wald als Ruhe- und Kraftort kennenlernen. Individuelle Suche nach einer Verbindung zur Natur, die bereichert und das Verständnis für alles Lebende in der Natur stärkt.

Die Kraft des Waldes nutzen, um uns als Spiegel der Natur darin wiederzufinden.

Einführung Waldpägagogik und Waldbaden 2023

Referenteninfos

  • Christine Aigner
    Kräuterpädagogin, Bäuerin
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere helfen die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.