Wildkräuterwanderung mit Mythen, Geschichten und Brauchtum – es wird gemeinsam „geerntet“ und anschl. Verwandeln wir diese in kulinarische Köstlichkeiten, die wir gemeinsam verspeisen.
12,-- € pro Teilnehmer + Materialkosten
Ort/Treffpunkt: In Hengersberg und Umgebung
Kontakt/Anmeldung: Tel. 09901/5835,
Referent/in: Josefine Moser-Würfl
Beginn der Veranstaltung | 24.06.2023 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 24.06.2023 14:00 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | 12,00€ |
Veranstaltungskategorien | Kräuterwanderung |
Im Juni führt kein Weg daran vorbei - Johannikräuter und Johanninüsse. Viele setzen das Rotöl an und es gilt Johanninüsse zuzubereiten. Doch nicht nur Johanniskraut ist uns eine große Hilfe während des Jahres, auch Lindenblüten, Frauenmantel, Baldrian und viele mehr stehen im Juni zur Verfügung. Was tun damit? Sie werden staunen, was alles darin steckt.
Ort/Treffpunkt: Ziegel + Kalk Museum Flintsbach
Kontakt/Anmeldung: Anmeldung bei Rathaus Markt Winzer Tel. 09901/9357-14 oder 19 und Mobil 01781435591
Referent/in: Karin Müller
Beginn der Veranstaltung | 25.06.2023 14:00 |
Ende der Veranstaltung | 25.06.2023 16:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungskategorien | Kräuterwanderung |
Wildkräuterwanderung mit Mythen, Geschichten und Brauchtum – es wird gemeinsam „geerntet“ und anschl. Verwandeln wir diese in kulinarische Köstlichkeiten, die wir gemeinsam verspeisen.
12,-- € pro Teilnehmer + Materialkosten
Ort/Treffpunkt: In Hengersberg und Umgebung
Kontakt/Anmeldung: Tel. 09901/5835,
Referent/in: Josefine Moser-Würfl
Beginn der Veranstaltung | 19.07.2023 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 19.07.2023 14:00 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | 12,00€ |
Veranstaltungskategorien | Kräuterwanderung |
Grüntöne wie gelbgrün, lindgrün, grasgrün, sattes Grün, schwarzgrün. Grün ist die Farbe der Natur, Grün beruhigt, Grün entspannt, ist voller Frieden, gleicht aus und belebt die Fantasie. Hildegard von Bingen wusste das: "Es gibt eine Kraft der Ewigkeit und diese Kraft ist grün ..."
Ort/Treffpunkt: Ziegel + Kalk Museum Flintsbach
Kontakt/Anmeldung: Anmeldung bei Rathaus Markt Winzer Tel. 09901/9357-14 oder 19 und Mobil 01781435591
Referent/in: Karin Müller
Beginn der Veranstaltung | 30.07.2023 14:00 |
Ende der Veranstaltung | 30.07.2023 16:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungskategorien | Kräuterwanderung |
Wildkräuterwanderung mit Mythen, Geschichten und Brauchtum – es wird gemeinsam „geerntet“ und anschl. Verwandeln wir diese in kulinarische Köstlichkeiten, die wir gemeinsam verspeisen.
12,-- € pro Teilnehmer + Materialkosten
Ort/Treffpunkt: In Hengersberg und Umgebung
Kontakt/Anmeldung: Tel. 09901/5835,
Referent/in: Josefine Moser-Würfl
Beginn der Veranstaltung | 17.08.2023 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 17.08.2023 14:00 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | 12,00€ |
Veranstaltungskategorien | Kräuterwanderung |