Bei dem Workshop "Wilde Fermente aus der Natur" tauchen wir ein in die magische Welt der Fermentation. Dabei lernst du nicht nur die Microorganismen kennen, welche sich auf natürlich Lebensmitteln befinden und den Fermenationsprozess auslösen, sondern auch Wildkräuter, welche sich besonders gut für diese altbewährte Konservierungsmethode eignen.
Du wirst verstehen, warum wir mit der Fermentation unsere Lebensmitteln "lebendig" halten und wie es uns gelingt, sie bekömmlicher, gesünder, schmackhafter und länger haltbar zu machen.
Im Kurs schauen wir uns dabei verschiedene Fermentationsmöglichkeiten an, z.B. wie man wilde Limonade braut, mit Honig fermentiert, Schwarztee herstellt und Essig oder Frischkäse selber macht. Du wirst erstaunt sein, welche Vielfalt an Nutzungsmöglichkeiten es gibt! Und natürlich darf auch das aromatische Gaumenvergnügen nicht zu kurz kommen und wir werden uns genüsslich einmal quer durch die wilde Fermentationswelt schlemmen!
Dieser Workshop findet im Rahmen der "Jetzt geht´s ans Eing´machte" Wochen der Genussregion Niederbayern sowie des "Genussherbstes" der ILE Rott & Inn statt.
Neuburg am Inn (genauer Kursort wird ein paar Tage vorab bekannt gegeben)
Energieausgleich: 49- € pro Person, inklusive Verköstigung und Skript
Anmerkung: Dieser Workshop findet im Freien statt. Bitte auf entsprechende Kleidung achten und ausreichend Getränke, ggfls. Sitzkissen, Becher, Teller und Besteck mitnehmen.
Buchung:
Veranstaltung buchen
